Swingwalk I: The Flat Foot Floogie. Vom Hauptbahnhof zum Alsterpavillon
Termine:
Swingwalk I 23. JUNI 12:00 bis 14:00 Uhr
Swings, Swing Kids, Tangojünglinge und Swingjugend sind Bezeichnungen für Jugendliche, die während der Nazizeit eine Vorliebe für Swingmusik entwickelten.
Der Hauptbahnhof als zentraler Verkehrsknotenpunkt Hamburgs bot Swings Zugang zur Innenstadt und zum Stadtteil St. Georg.
Hier fanden sich zahlreiche Bars, Cafes, und Lokale, die ihnen die Möglichkeiten zum Tanzen und hören von Swingmusik boten.
Daneben gab es Schneider und Bekleidungsgeschäfte, die je nach Geldbörse die Möglichkeit boten ein Swingoutfit zu erstehen.
Der Swingwalk I sucht diese Orte auf, soweit sie noch aufzufinden sind. Weitere Themen des Rundgang sind lustige und tragische Geschichten der Swing Kids. Auch die Bedeutung der Schallplatten, des Kinos und der Einordnung der Swingmusik als entartete Musik werden Themen sein.
Außerdem führt der Rundgang zum Alsterpavillon, einem der wichtigsten Anlaufpunkte der Swingjugend in Hamburg.